Die Band
Wir Drei sind alle irgendwie in zwei musikalischen Welten aufgewachsen. Klar, dass wir von zu Hause den kölschen Karneval in die Wiege gelegt bekommen haben. Aber durch die zahlreichen Urlaube unserer Kindheit in Urlaubsregionen wie Zillertal, Allgäu, Oberkrain, Wörthersee usw. kam die alpenländische Volksmusik sehr schnell als Leidenschaft hinzu.
Jahrzehnte später stellen wir fest, dass genau die Mischung beider Musikrichtungen heute zu Tage vollkommen “In” ist.

Auch bei uns im Rheinland sind in den vergangen Jahren die Oktoberfeste immer beliebter geworden. Es gibt sie mittlerweile auf jedem Dorf und in allen Größen. Und eins ist auch klar, die kölsche Heimatverbundenheit wird auch hier durch die unendlich vielen Lieder über die Stadt Köln gefeiert.
Beim Alpentrio Colonia finden Sie genau die richtige Zusammenstellung für bayrisch-alpenländisches Flair, hier im Rheinland. Authentische Instrumente – live gespielt, Stimmungsvolle musikalische Darbietungen, Gaudi und Party Pur.
Wir bieten das Alpentrio Colonia natürlich in der klassischen Trio Besetzung an (Harmonika, Bass und Gitarre). Man kann uns aber auch als Duo (Gitarre, Harmonika, Midi-Bass) oder Quartett (2 Harmonikas, Bass, Gitarre) buchen.
Fragen Sie uns einfach an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot.
Wir spielen für Sie mit und ohne Strom
Das bedeutet:
Je nach Anlass bieten wir Ihnen Auftritte mit Lautsprecherunterstützung jeder Größe an. Wir verfügen über eine eigene professionelle PA – Anlage, mit denen wir Mühelos 50 bis 300 Personen beschallen können. Bei größeren Events können wir über unserer Partner entsprechendes Equipment leihen. Wir können aber auch ganz auf Elektrizität verzichten und spielen für Sie komplett ohne technische Beschallung. Dies kommt besonders gut bei Veranstaltungen im Freien an, wie zum Beispiel bei Biergarten-Auftritten, bei denen wir gerne auch mal durch die Reihen gehen und direkt am oder auf dem Tisch spielen. Auch für Firmen-Events oder Messerveranstaltung ist diese urige Art der Unterhaltung sehr beliebt.
Unsere Top-Referenzen:
•Zahlreiche Veranstaltungen auf der RheinAlm des Kameha Grand Hotel Bonn – Regelmäßiger alpenländischer Frühschoppen, Oktoberfeste, Firmenveranstaltungen
•Veranstaltungen Hotel Königswinter am Petersberg
•Bayrische Abende Restaurant „Servus Colonia Alpina“ am Heumarkt Köln
•Auftritt im Brauhaus “Augustiner am Heumarkt” in der Kölner Altstadt
•Oktoberfeste der “Roten Funken” Köln
•Veranstaltungen Dagernova “Unsere Weinmanufaktur im Ahrtahl” / Dernau
•Zeltfeste der Kirmesgesellschaft Köln-Porz-Langel
•Schützenfeste der St. Kreuz Schützenbrüderschaft in Hürtgenwald
•Alpenzauber Köln – div. Firmenweihnachtsfeiern namhafter Firmen wie Telekom, Swiss Life Select, Verpoorten etc.
•ISM – Internationale Süßwarenmesse Köln – Fa. Heilemann Confiserie
•Kasermandl Alm am Penken in Österreich-Tirol – Mayrhofen/Zillertal
•Wirtshaus Dorfstube in Verdins/Schenna Italien/Südtirol
•Österreichische Handelsdelegation – Aftershowparty zur Fachmesse „ProWine“ in Düsseldorf
•Kärntner Abend in Köln – österreichische Handelsdelegation
•uvm.
Wir Musiker

Thomas ist unser Frontmann und vor Allem für den Gesang und den Gitarrenrhythmus zuständig. In der Oberkrainer Musik und der alpenländischen Volksmusik wird in der Regel kein Schlagzeug verwendet. Diesen Part übernimmt der Gitarrist, der mit seinen schnellen Abschlägen für fetzigen Schwung sorgt.
Instrumente: Gitarre, Steirische Harmonika, E-Bass. Musikalische Erfahrung: Seit vielen Jahren mit der Partyband „Echtzer Buam“ als Frontmann unterwegs. Hobbys: Musik, Wandern, Skifahren, Karneval, Familie. Musikalische Vorbilder: Zillertaler Schürzenjäger, Zillertaler und Tiroler Bands, Kölsche Bands wie Cat Ballou & Kasalla

Sebastian ist beim Alpentrio Colonia zuständig für die Tasten. Ob mit dem Akkordeon oder der Steirischen Harmonika – Alles wird live und möglichst nah “am Original” gespielt. Playback kommt nicht in Frage.
Instrumente: Akkordeon, Steirische Harmonika, Gesang, Gitarre, Bariton
Musikalische Erfahrung: Seit 2006 Mitglied beim Ersten Kölner Akkordeon Orchester. Außerdem seit vielen Jahren als Alleinunterhalter mit der Steirischen Harmonika unterwegs.
Hobbys: Musik, Bergwandern, Skifahren, Radfahren. Musikalische Vorbilder: Slavko Avsenik, Franz Mihelic uvm.

Peter ist seit Jahrzenten auf den Bühnen unterwegs und ein Teufelskerl auf seinem Bariton. Auch den E-Bass beherrscht er blind.
Weiterhin besteht natürlich auch die Möglichkeit, als Duo, Trio oder zu Viert aufzutreten. So ist für jeden Geschmack und jede Veranstaltungsgröße etwas dabei!
Unsere Band Geschichte
Spricht man über Köln, kommt man nicht am Kölner Karneval vorbei. Und so ist es kaum verwunderlich, dass auch die Geschichte des „Alpentrio Colonia“ eng mit diesem Großereignis verbunden ist. Sebastian Lammerich war schon einige Zeit als Alleinunterhalter mit seiner Steirischen Harmonika im Rheinland unterwegs und schon länger auf der Suche nach anderen Musikern zur Gründung einer Band im alpenländischen Stil. An Karneval ergab sich zufällig ein Gespräch mit Lothar Koob, der mit der bekannten Kölner Blaskapelle „Die Domstädter“ unterwegs war. Schnell war klar, dass mit dem gemeinsamen Vorbild Slavko Avsenik beste Voraussetzungen bestanden, um zukünftig gemeinsam zu musizieren. Dennoch sollte es noch über ein Jahr dauern, ehe das „Alpentrio Colonia“ im Sommer 2013 gegründet wurde. Es fehlte ein geeigneter Gitarrist, der den schmissigen Rhythmus der alpenländischen Volksmusik nicht nur verstand sondern auch mit Leidenschaft spielte. Diesen fand man schließlich in Thomas Dienst, der zu diesem Zeitpunkt mit der Partyband „Echtzer Buam“ bereits einiges an Bühnenerfahrung gesammelt hatte. Thomas spielt genau wie Sebastian die Steirische Harmonika.
Seitdem spielten wir mit großer Begeisterung Volksmusik aus Bayern, Österreich – insbesondere Tirol – und Oberkrain. Neben 3 verschieden gestimmten Steirischen Harmonikas kommen dabei die Gitarre, Bass, Bariton, Akkordeon und sogar ein Alphorn zum Einsatz. Schnell stellte sich heraus, dass die ausgelassen fröhliche Musik des Alpenlandes bei den feierlaunigen Rheinländern bestens ankommt. Der Kölner an sich ist gern in geselliger Runde zusammen – nicht nur an Karneval sondern inzwischen auch bei den in der Region immer häufiger stattfindenden Oktoberfesten.
2015 verstarb nach längerer Krankheit unser Kollege Lothar Koob. In der Musik lebt Lothar weiter. Wir denken an viele schöne gemeinsame Stunden zurück und danken Lothar für seine zahlreichen Anregungen, die unseren musikalischen Start maßgeblich mit beeinflusst haben.
Im Jahr 2018 haben wir uns entschieden die Band wieder mit 3 Musikern zu besetzten. Wir begrüßen ganz herzlich Peter Kreuzer in unserer Mitte. Musikalisch werden wir uns durch ihn nochmal weiterentwickeln. Das Alpentrio ist nun als Duo, Trio oder Quartett buchbar.
Im Jahr 2023 feiern wir bereits unser 10 jähriges Bühnenjubiläum. Wir haben mittlerweile weit über 300 Auftritt gespielt.
